Anekdoten
Wussten Sie schon, dass die Battenberger auch bekannt sind als die „Batteberjer Geelärsch“, was auf hochdeutsch soviel bedeutet wie die „Gelbärsche“? Diesen zünftigen Spitznamen verdankt das Dorf dem Abbau von Ocker, der insbesondere im 19. Jahrhundert für eine Blüte im kleinen Bergdorf sorgte. Der Überlieferung nach waren schon damals einige Battenberger dank des goldgelben Pulvers weitgereist: Als Händler verkauften sie das qualitativ hochwertige Farbpulver sogar im Ausland und kehrten oft erst nach Monaten wieder in ihre Heimat zurück. Erst mit der synthetischen Farbherstellung verlor der Ockerabbau nach und nach an Bedeutung, bis er schließlich ganz eingestellt wurde. Noch heute kann man an vielen Stellen des Ortes die einstigen Ockergruben erkennen, die damals dem Spitznamen alle Ehre machten und kaum einen Hosenboden sauber ließen…
…Battenberg wörtlich ins Englische übersetzt „Mountbatten“ heißt? Auch wenn es vielleicht die „adelige Vergangenheit“ des Dorfes vermuten lässt: Eine verwandtschaftliche Beziehung zu den Windsors über Philip Mountbatten, den Prinzgemahl der britischen Königin Elisabeth II., ist für unser kleines Dorf nicht belegt, wohl aber zum hessischen Adelsgeschlecht der Battenberger (Ederbergland)…
…wir einen „Doppelgänger“ haben? Mit dem hessischen Battenberg an der Eder verbindet uns seit den 50er Jahren eine herzliche Freundschaft…
…die US Navy einen „Battenberg Cup“ an das beste Schiff oder U-Boot ihrer Atlantikflotte vergibt? Ursprünglich wurde die Trophäe an den Sieger eines Ruderwettkampfes zwischen britischen und amerikanischen Marinebesatzungen vergeben…
…es von unserem Dorf bis zur Battenberg Avenue in Toronto (Ontario, Kanada) 6.338 Kilometer Entfernung Luftlinie sind und bis zum Battenburg Way in Rancho Cordova (Kalifornien, USA) 9.044 Kilometer? Dass zwischen uns und der Mountbatten Road in Singapur 10.313 Kilometer liegen und bis zum Battenburg Place in Auckland (Neuseeland) sogar ganze 18.261 Kilometer? Oder wussten Sie vielleicht schon, dass man angeblich sehr gut im „Battenberg Inn“ in Port Clinton (Ohio, USA) am Eriesee übernachten kann?…