Kneipp Verein
Sigrid Gruber war es, die mit ihrem Engagement den Grundstein für ein bis heute reges Kneipp´sches Vereinsleben legte: Nach der Gründung der Gruber-Stiftung 1990 rief die Wahl-Battenbergerin den örtlichen Kneipp-Verein ins Leben und ließ eine Kneipp-Anlage an besonders schöner Stelle anlegen.
Auf rund 900 Quadratmetern Fläche lädt das Battenberger Kneipp-Areal mit einem Fuß- und einem Armbecken zu klassischen Kneipp-Anwendungen ein. Das kühle Quellwasser belebt den Kreislauf und stärkt das Immunsystem ganz im Kneipp´schen Gedanken. Hoch über der Rheinebene gelegen, bietet sich dem Besucher von hier über die Dächer des Dorfes hinweg ein einmaliger Blick über die Rheinebene bis hin zu Odenwald und Bergstraße – eine ideale Gelegenheit, nach dem Kneippen zu verweilen und einfach die Seele baumeln zu lassen.
In der Anlage finden während der Freiluft-Saison regelmäßig Treffen des örtlichen Kneipp-Vereins statt, der das Dorfleben mit zahlreichen Veranstaltungen das ganze Jahr über bereichert: Neben Sommerfest und Weihnachtsausflug organisiert der Verein auch Gesundheitsvorträge, eine geführte Gemarkungswanderung als traditionellen Jahresauftakt, Public-Viewing-Veranstaltungen und unterstützt die Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde durch gezielte Projekte.
Die Nutzung der Kneipp-Anlage ist kostenfrei. Wer sich im Verein engagieren oder Mitglied werden möchte, kann sich über die Homepage an den Vereinsvorstand, Wolfgang Fritz oder Willibald Metz wenden.





